ELVG Bentlage Brandrauchverdünnung
Brandrauchverdünnung (BRV) in Garagen gemäß ÖNORM H6029 bzw. OIB Richtlinien
Brandfallsteuerungen laut
TRVB S151
Rauchabzug in Stiegenhäusern gemäß TRVB 111 S
Brandentrauchung
- Lüftungssteuerung Frequenzumrichter
- Klappensteuerung für Brandschutz- und Brandrauchsteuerklappen
- Feuerwehrtableau
- Blindschaltbild
- Visualisierung
- Zustandsanzeige Klappen/Ventilatoren
- Touchscreen Display
- Webserver
- Ereignisspeicher
- Laufzeiterfassung
- BUS-Systeme
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- CO Warnanlagen-Brandrauchverdünnung-Brandentrauchung-Brandrauchentlüftung
- ELVG Bentlage Brandrauchverdünnung Brandrauchentlüftung