HOME / Notleuchten / Zonespot II 

Sicherheitsleuchte Zonespot II

Die für Zentralbatteriesysteme vorgesehenen Sicherheitsleuchten Zonespot II Lowbay wurden für weite Innenräume konzipiert und bieten ein breites und gleichmäßiges Lichtmuster, das offene Flächen effizient ausleuchtet. Ihre effiziente Lichtoptik ermöglicht Montagehöhen von bis zu 6 Metern. Die Sicherheitsleuchten Zonespot II Lowbay sind in zwei Ausführungen erhältlich: quadratisch für die Aufputzmontage und rund für den Einbau.

Das quadratische Aufputzmodell ist in der Schutzart IP43 ausgelegt und damit spritzwassergeschützt.

Die für Zentralbatteriesysteme vorgesehenen Sicherheitsleuchten Zonespot II Midbay wurden für weite Innenräume konzipiert und bieten ein breites und gleichmäßiges Lichtmuster, das offene Flächen effizient ausleuchtet. Ihre effiziente Lichtoptik ermöglicht Montagehöhen von bis zu 10 Metern.

Notbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung Wissen

was sind einzelbatterieleuchten?

Was sind Einzelbatterieleuchten?
Einzelbatterieleuchten sind Leuchten mit eingebauten Akkus und Lade- und Kontrollgerät.

was ist eine zentralbatterieanlage?

Was ist eine Zentralbatterieanlage?
Eine Zentralbatterieanlage ist eine Batterieanlage ohne Leistungsbegrenzung. Sie besteht aus einer zentralen Batterie und einer Lade- und Kontrolleinrichtung.

was ist eine gruppenbatterieanlage?

Was ist eine Gruppenbatterieanlage?
Eine Gruppenbatterieanlage ist eine Zentralbatterieanlage mit begrenzter Ausgangsleistung. (500W bei 3h bzw. 1500W 1h Nennbetriebsdauer)

was sind wartungsfreie batterien?

Was sind wartungsfreie Batterien?

MF (maintenance free) oder VRLA (valve regulated lead acid) sind Batterien mit verschlossenen Zellen. Wartungsfreiheit bedeutet, dass kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden kann.

wie oft muss eine notbeleuchtung gewartet werden?

Wie oft muss eine Notbeleuchtung gewartet werden?
Laut geltenden Vorschriften muss eine Notbeleuchtung jährlich von einer Fachfirma gewartet werden.