HOME / Notleuchten / Solid Exit
Rettungszeichenleuchte Solid Exit
Die Solid Exit-Rettungszeichenleuchten für Zentralbatteriesysteme sind perfekt für anspruchsvolle Bedingungen.
Die staub- und wasserdichten Leuchten sind in der Schutzart IP65 ausgelegt und eignen sich somit für den Einsatz im Freien sowie in Industriehallen und Parkhäusern.
Die einseitigen Rettungszeichenleuchten sind für die Wandmontage vorgesehen, die Piktogramme lassen sich problemlos auswechseln.
Beim Design dieser Rettungszeichenleuchten wurde besonders auf deren Montagefreundlichkeit geachtet. Sie sind in der Standardfarbe Weiß (RAL 9003) erhältlich. Auf Sonderbestellung können die Leuchten aber auch in allen anderen RAL-Farben geliefert werden.
Einige Solid Exit-Modelle sind mit Downlights ausgestattet, sodass sie z. B. über Türen montiert werden können.
Leuchten für adressierbare 230 V Zentralbatteriesysteme:
Leuchten für nicht adressierbare 24-230 V Zentralbatteriesysteme:
Leuchten mit 3 h Batterie und Selbsttestfunktion:
Leuchten mit 1 h Escap-Superkondensator-Reserve und drahtloser Fernüberwachung:
Notbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung Wissen
Was sind Einzelbatterieleuchten?
Einzelbatterieleuchten sind Leuchten mit eingebauten Akkus und Lade- und Kontrollgerät.
Was ist eine Zentralbatterieanlage?
Eine Zentralbatterieanlage ist eine Batterieanlage ohne Leistungsbegrenzung. Sie besteht aus einer zentralen Batterie und einer Lade- und Kontrolleinrichtung.
Was ist eine Gruppenbatterieanlage?
Eine Gruppenbatterieanlage ist eine Zentralbatterieanlage mit begrenzter Ausgangsleistung. (500W bei 3h bzw. 1500W 1h Nennbetriebsdauer)
Was sind wartungsfreie Batterien?
MF (maintenance free) oder VRLA (valve regulated lead acid) sind Batterien mit verschlossenen Zellen. Wartungsfreiheit bedeutet, dass kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden kann.
Wie oft muss eine Notbeleuchtung gewartet werden?
Laut geltenden Vorschriften muss eine Notbeleuchtung jährlich von einer Fachfirma gewartet werden.