HOME / Notleuchten / ESC 81
Rettungszeichenleuchte ESC 81
Die Rettungszeichenleuchten ESC 81 für Zentralbatteriesysteme eignen sich hervorragend für eine elegante Raumatmosphäre und dank ihrer Schutzart IP43 auch für den Einsatz in Feuchträumen.
Die ESC 81 Rettungszeichenleuchten sind mit einer Leuchtplatte ausgestattet und in zwei Größen mit Sichtweiten von 40 oder 60 Metern erhältlich. Die ESC 81 Leuchten können ein- oder zweiseitig verwendet werden und eignen sich für Decken- und Wandmontage.
Die Leuchten sind besonders einfach und schnell zu installieren dank eines separaten Montageteils, über das auch die Stromversorgung angeschlossen wird. Mit einfachem Zubehör können die ESC 81-Rettungszeichenleuchten auch als Einbau-, Pendel- oder Mastleuchte installiert werden.
Notbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung Wissen
Was sind Einzelbatterieleuchten?
Einzelbatterieleuchten sind Leuchten mit eingebauten Akkus und Lade- und Kontrollgerät.
Was ist eine Zentralbatterieanlage?
Eine Zentralbatterieanlage ist eine Batterieanlage ohne Leistungsbegrenzung. Sie besteht aus einer zentralen Batterie und einer Lade- und Kontrolleinrichtung.
Was ist eine Gruppenbatterieanlage?
Eine Gruppenbatterieanlage ist eine Zentralbatterieanlage mit begrenzter Ausgangsleistung. (500W bei 3h bzw. 1500W 1h Nennbetriebsdauer)
Was sind wartungsfreie Batterien?
MF (maintenance free) oder VRLA (valve regulated lead acid) sind Batterien mit verschlossenen Zellen. Wartungsfreiheit bedeutet, dass kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden kann.
Wie oft muss eine Notbeleuchtung gewartet werden?
Laut geltenden Vorschriften muss eine Notbeleuchtung jährlich von einer Fachfirma gewartet werden.