HOME / Notbeleuchtungen / 24 C
Zentralbatteriesystem 24 C
Die 24C Zentralbatterieeinheiten (Ausgangsspannung 24 V) zeichnen sich durch eine kompakte Größe aus. Sie sind mit einem integrierten Batteriefach ausgestattet. Die 24C Zentralbatterieeinheiten sind optimal für kleine Objekte, können aber auch eingesetzt werden, wenn die Notbeleuchtung in mehrere unabhängige Bereiche aufgeteilt wird.
Das Zentralbatteriesystem 24 C ist die kosteneffizienteste Lösung für die Implementierung einer adressierbaren Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieeinheit. Wenn ein Gebäude mit mehreren Zentralbatterieeinheiten 24C ausgestattet ist, können diese problemlos mit der optional erhältlichen ACM-Überwachungssoftware überwacht werden.
Notbeleuchtung Sicherheitsbeleuchtung Wissen
Was sind Einzelbatterieleuchten?
Einzelbatterieleuchten sind Leuchten mit eingebauten Akkus und Lade- und Kontrollgerät.
Was ist eine Zentralbatterieanlage?
Eine Zentralbatterieanlage ist eine Batterieanlage ohne Leistungsbegrenzung. Sie besteht aus einer zentralen Batterie und einer Lade- und Kontrolleinrichtung.
Was ist eine Gruppenbatterieanlage?
Eine Gruppenbatterieanlage ist eine Zentralbatterieanlage mit begrenzter Ausgangsleistung. (500W bei 3h bzw. 1500W 1h Nennbetriebsdauer)
Was sind wartungsfreie Batterien?
MF (maintenance free) oder VRLA (valve regulated lead acid) sind Batterien mit verschlossenen Zellen. Wartungsfreiheit bedeutet, dass kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden kann.
Wie oft muss eine Notbeleuchtung gewartet werden?
Laut geltenden Vorschriften muss eine Notbeleuchtung jährlich von einer Fachfirma gewartet werden.